Uncategorized

Heidenauer Straße in Berlin Hellersdorf – ein Zeichen gegen rechten Terror

Anlässlich der aktuellen Geschehnisse in Heidenau trug die Heidenauer Straße in Hellersdorf gestern für einen Tag die Namen von syrischen Flüchtlingen und ehrt damit die Menschen, die unter dem rechten Terror in Deutschland derzeit zu leiden haben.
Schlagzeilen zu Übergriffen auf Flüchtlinge, Berichte über Brandanschläge auf Asylunterkünfte, Randale wie die in Heidenau dominieren zunehmend die Nachrichten. Doch diese Ereignisse sind nur die Spitze des Eisbergs dessen, was oft trauriger Alltag für Flüchtlinge in Deutschland ist. Fast täglich werden sie konfrontiert mit tiefsitzendem Hass, werden angepöbelt, bedroht und bespuckt, auch hier in Marzahn-Hellersdorf. Wir dürfen nicht länger die Augen davor verschließen und können nicht länger akzeptieren, wie Politik und Behörden den Ressentiments und der Hetze auch noch Nährboden liefern. Es ist zwar lobenswert, dass die Politik mittlerweile deutliche Worte gegen die Hetze und den rechten Terror gefunden hat, es ist dann jedoch verlogen, im gleichen Atemzug die Verschärfung des Asylrechts und eine weitere Einschränkung der Rechte von Asylsuchenden zu diskutieren.
Wir stehen an der Seite von Geflüchteten und kämpfen für ihre Menschenrechte!

Ein großes Dankeschön geht an Jung von Matt/Spree für die Zusammenarbeit und Hilfe bei der Umsetzung der Aktion!

>>>Link zum Aktionsvideo<<<